Die Zeit ist reif für Veränderung.
Im Kleinen wir im Großen. JETZT.
„Wir leben in einer außergewöhnlichen Zeit. Vieles, das in sozialen, ökonomischen und ökologischen Zusammenhängen bisher gut funktioniert hat, ist vorbei. Lösungsansätze, wie bisher aus Erfahrung und der Vergangenheit generiert, können keine ausreichenden Antworten mehr auf neue Herausforderungen bieten. Das Fundament unseres sozialen, ökonomischen, ökologischen und spirituellen Wohlergehens gefährdet ist. Völlig neue Lösungen, sowohl im individuellen als auch im globalen, sind notwendig. Wir können nicht so weiter machen wie bisher.“ (Quelle?! Scharmer?)
Sie sind hier richtig wenn … Mit wem wir arbeiten
Unsere Angebote richten sich an Menschen, die bereit sind, sich in den Mittelpunkt der Veränderung zu stellen. Unser Angebot ist darauf ausgerichtet, Menschen, ihre Themen und Potentiale miteinander zu verbinden, gegenseitiges Verstehen zu vermehren um bestmögliche Zukünfte für Mensch, Team, Organisation, Gesellschaft und der Erde zu ermöglichen.
Einzelne
Buisiness-Coaching, Supervision, Beratung, Training
Team
Teamentwicklung, Teamberatung, Gemeinschaftsbildung, Teamcoaching, Supervision, Konfliktmoderation, Projektbegleitung, Moderation, Training
Organisation
Organisationsentwicklung, Großgruppenprozesse, Partizipationsprozesse, Transformationsprozesse, Changevorhaben, Konfliktmoderation, Projektbegleitung, Kultur- und Leitbildprozesse, Prozessentwicklung, Training
Zivilgesellschaft
Großgruppenprozesse, Partizipationsprozesse, Transformationsprozesse, Projektbegleitung, Prozessentwicklung,
organisationsübergreifende Entwicklungssprozesse, Bürgerbeteiligungsprozesse, zivilgesellschaftliche Prozesse
Über uns
In unserem Blog berichten wir über Menschen, Ideen und Möglichkeiten unsere Lebens- und Arbeitswelt zu verändern in dem wir uns selbst der Veränderung stellen.
Beispiele aus unserer Arbeit
Hier zeigen wir Beispiele aus unserer Arbeit die Fragestellungen mit Methoden verbinden.
Open Space
Oder sollte der Titel eher heißen, gemeinsam an dringlichem Thema arbeiten und Maßnahmen genieren.
Co-Creation-Workshop
Excepteur sint occaecat cupidatat, reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
Meetingbegleitung Online
Stellt Visualisieren bei einem Onlineformat in den Vordergrund
Konferenzen
Excepteur sint occaecat cupidatat, reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
Konfliktmoderation
Excepteur sint occaecat cupidatat, reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
Projektbegleitung
Excepteur sint occaecat cupidatat, reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
Wandel erleben.
Nehmen Sie weiterhin Teil an der notwendigen Transformation zu einer zukunftsfähigen Lebens- und Arbeitswelt und lassen Sie sich inspirieren und ermutigen von tollen Beispielen, Methoden und vor allem Menschen, die wie Sie auf dem Weg sind.
Inhalt?
Alle folgenden Trainings führen wir gerne auch als Inhouse-Training durch. Sprechen Sie uns gerne an.
Konflikte sind der Schlüssel zur Innovation: Warum Unternehmen Konflikte nicht vermeiden sollten
Hinter jedem strukturellen Konflikt versteckt sich eine bisher verschlossene Zukunft. Wenn wir Konflikte vermeiden, verschließen wir auch den Weg für Innovation und die Zukunft.
- Erkennen Sie die Unterschiede zwischen strukturellen und persönlichen Konflikten.
- Die 10 größten Fehler, die Sie in strukturellen Konflikten beghen können.
- Welche Rolle hat Führung in Konflikten?
k-now-how Team
Seit 1998 begleiten wir Menschen im Rahmen von Trainings und Coachings in ihren Entwicklungsprozessen. Nach unseren Lehrjahren in Konzernen und Beratungsunternehmen gründeten wir 2005 k-now-how.Organisationsentwicklung im Bergischen Land.

Nicole Hackenberg
Dipl-Psychologin
+49 (0) 160 – 97 38 00 80
n.hackenberg@k-now-how.de

Dirk Blumberg
Facilitator & systemischer Coach
+49 (0) 151 – 70 04 91 68
d.blumberg@k-now-how.de
Der 1. Schritt in die gemeinsame Arbeit – muss weiter nach unten – vor Kontakt
Beratung bei…Kennenlernen. Haltung zur Arbeit und Handwerkszeug …Leistung in abgestimmten designs, im Rahmen eines Veränderungsprozesses unterschiedliche aufeinander abgestimmte Interventionen Telefonieren – Kennenlerntermin – Zusammenarbeit
Der 1. Schritt in die gemeinsame Arbeit.
k-now-how. Organisationsentwicklung
Büroadresse
Ort
+22 140 006 754
info@k-now-how.de